Das Allgäuer Edelweiß findet man zum Beispiel auf den Wiesenhängen der Höfats. Die weißblättrigen Schönheiten sind typisch für das Allgäu. Sie wachsen oberhalb von 1500 bis 3500 m. Sie sind zäh und hart und wachsen sich gut auf dem kargen Boden. Der Allgäuer hat die gleiche Art und Natur – denn auch er behauptet sich in einem Landstrich mit langen und kalten Wintern. Außerdem weht über das Jahr oft ein kalter Wind. Der Boden ist karg und die Früchte müssen ihm mühsam abgerungen werden. Dass ist der Grund, warum sie ihren Weg auf die Allgäuer Edelweißhosenträger fanden. Sie wurden charakteristisch und ein Muss für die Allgäuer Tracht und ergänzt perfekt die dazu getragene Lederhose ob kurz oder knielang.

Zum Material:
Die Hosenträger bestehen seit jeher aus dunkelgrünem Filzloden hergestellt, der robust und langlebig ist und das eine oder andere Malheur oder Rauferei verzeiht. Naturweiße Baumwollnessel wird auf die Rückseite als Verstärkung und Schutz für die Stickerei auf der Vorderseite genäht. Sie werden hinten mit zwei Lederstücken an der Lederhose gehalten. Vorne befinden sich zwei verstellbare Gummibänder womit sie auf die gerade getragene Lederhose angepasst werden können.

Zur Herstellung:
Auf die beiden Hosenträger sticke ich von Hand vorne mit Garn jeweils vier Edelweiß und hinten pro Seite zwei. Der Riegel wird mit drei Edelweiss verziert. Jedes Edelweiss wird in der Mitte plastisch und erhaben ausgestickt. So wie in der Natur ist jedes dieser Edelweiß ein bisserl anders und jedes ein Unikat.

Zur Bestellung:
Bitte Hosenträger für Feste -zum Beispiel Hochzeit, Geburtstag- frühzeitig bestellen. Jedes Paar fertige ich individuell für seinen zukünftigen Besitzer an. Denn jeder hat eine unterschiedliche Figur. Der Riegel soll an der richtigen Stelle sitzen, damit sich die Edelweiß sich schön präsentieren können.
Die Hosenträger dürfen vorne nicht zu weit über der Lederhose überhängen.

Gutscheine:
Als Geschenk für Weihnachten, zu einem Geburtstag oder einem anderen Anlass könnt ihr gerne von mir einen Gutschein erhalten.
Der Gutschein wird auf den jeweiligen Wert ausgestellt und ist vorab zu bezahlen.

Ich freue mich auf eure Aufträge.

Viele Grüße

Karin